Beschreibung
COROS VERTIX 2 GPS Adventure Watch Obsidian Multisport-Trainingscomputer
Noch längere Akkulaufzeit, noch mehr Features – das neue Flaggschiff aus dem Hause COROS
Als die COROS Vertix auf den Markt kam, überzeugte Sie mit Eigenschaften wie der sensationellen Akkulaufzeit und einer beispielhaften Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Vertix 2 übernimmt alle diese Eigenschaften und legt noch eine Schippe drauf. Die Akkulaufzeit wurde noch weiter erhöht und beträgt jetzt bis zu 60 Tage! Zusätzlich wurde das Gehäuse noch robuster gemacht und die Uhr um einige Features wie zum Beispiel einem verbessertem User-Interface, Offline-Karten und dem abspielen von Musik erweitert.
Höchste Zuverlässigkeit bei der GPS-Konnektivität
Als erste GPS-Sportuhr verfügt die Vertix 2 über ein All-Satellite Dual-Frequency GNSS-Chipsatz. Mit dieser Technologie kann die Uhr auf allen fünf großen Satellitensystemen (GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und Beidou) auf zwei Frequenzen (L1 und L5) gleichzeitig kommunizieren. L5 war ursprünglich für den Bereich der Flugsicherheit reserviert, ist aber mittlerweile für den zivilen Bereich freigegeben und zeichnet sich durch höhere Leistung, größere Bandbreite und ein fortschrittliches Signal-Design aus.Diese Technologie vermeidet GPS-Aussetzer und ist selbst in schwierigen Situationen (tief im Wald, zwischen hohen Gebäuden etc.) sehr zuverlässig.
Globale Offline-Karten und Synchronisation mit Komoot
Erstmals bietet die COROS Vertix 2 umfangreiche globale Offline-Karten. Darunter auch Landscape-, Topo- und Hybrid-Kartenmaterial. Das Landscape-Kartenmaterial ist bereits auf der Uhr vorinstalliert und die Topo-Karten können auf der COROS-Homepage kostenfrei heruntergeladen werden. Mit dem Kartenmaterial kann die Uhr dann auch zum Navigieren genutzt werden. Mit dem Komoot Route Sync Update werden deine Touren mit der Vertix 2 synchronisiert. Dabei können zuvor auf der Smartphone-App erstellte, oder bereits fertige Touren heruntergeladen und auf deiner Uhr genutzt werden.
Schrittzähler für präzise Messung
Anders als bei der üblichen Distanzmessung per GPS, hat die Vertix 2 den Walk Mode, der die genaue Anzahl deiner Schritte zählt. Auch bei ausgeschaltetem GPS wird dadurch z.B. in Innenräumen eine flexible und ortsunabhängige Messung ermöglicht.
Audiofähiges Bluetooth und Musik und 32 GB interner Speicher
Ein 32 GB großer interner Speicher ermöglicht das Speichern von Musik. Via Bluetooth lassen sich Kopfhörer mit der Uhr koppeln und ihr könnt euer Smartphone beim laufen getrost zuhause lassen und die Musikwiedergabe direkt über die Vertix 2 laufen lassen. In Zukunft sind noch weitere Audio-Features geplant, welche via Firmware-Update nachgeliefert werden sollen.
1,4 Zoll Touchscreen mit bis zu 8 Datenfeldern
Der 1,4 Zoll Touchscreen ermöglicht euch eine Anzeige von bis zu 8 Datenfeldern pro Seite, welche ihr individuell an jede Sportart anpassen könnt. Die Auflösung hat sich gegenüber dem Vorgänger um 16% erhöht.
Robustes Titan-Gehäuse mit kratzfestem Saphirglas
Insgesamt ist die Uhr noch robuster geworden. Die Titan-Lünette ist etwa dreimal so kratzfest, als die des Vorgängers. Eine DLC-Beschichtung schützt das Saphirglas zusätzlich vor Kratzern und wapnet die Vertix 2 damit perfekt für das nächste Rennen oder Abenteuer.
Camera Control für Insta360 und GoPro
Über die Vertix 2 könnt ihr eure Actioncam direkt über euer Handgelenk steuern und so spektakuläre Shots aus der Distanz machen. Neben Insta360 (GO 2, One X2 und One R) ist es jetzt auch möglich, die Vertix 2 mit der GoPro 9 und GoPro 10 zu connecten.
Akkulaufzeit im Überblick:
Täglicher Gebrauch: bis zu 60 Tage
Standard-GPS (jede Sekunde): bis zu 135 Stunden
Alle-Systeme eingeschaltet: bis zu 90 Stunden
Alle Systeme + Doppelfrequenz eingeschaltet: bis zu 50 Stunden
UltraMax GPS: bis zu 240 Stunden
Kompatible Drittanbieter-Apps
- Strava
- TrainingPeaks
- Relive
- Final Surge
- Runalyze
- Stryd
- PWR Lab
- Running Quotient
- adidas Running
- Apple Health
- WeRun
- Komoot
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.